Zu Produktinformationen springen
1 von 1

EnGeBe

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) Mehrfamilienhaus

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) Mehrfamilienhaus

Produktbeschreibung

Der angegebene Preis ist ein symbolischer Richtwert. Die tatsächlichen Kosten für einen individuellen Sanierungsfahrplan werden je nach Gebäudegröße, Zustand und Leistungsumfang berechnet. Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot für Ihren iSFP an – transparent, förderfähig und exakt auf Ihre Immobilie abgestimmt.


Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) für ein Mehrfamilienhaus

Erstellung eines umfassenden individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) zur energetischen Modernisierung Ihres Einfamilienhauses. Der iSFP bietet eine detaillierte und schrittweise Planung der Sanierungsmaßnahmen, um die Energieeffizienz zu verbessern und langfristig Energiekosten zu senken. Die Leistung umfasst:

1. Bestandsaufnahme:
        - Detaillierte Erfassung und Analyse des aktuellen 
          energetischen Zustands des Gebäudes.
        - Aufnahme der baulichen Gegebenheiten, der 
          Heizungsanlage und der vorhandenen Dämmung.
        - Identifikation von energetischen Schwachstellen 
          und potenziellen Verbesserungen.

2. Maßnahmenplanung:
        - Entwicklung eines maßgeschneiderten 
          Sanierungsfahrplans mit konkreten Maßnahmen 
          zur Verbesserung der Energieeffizienz.
        - Priorisierung der Maßnahmen nach 
          Wirtschaftlichkeit und energetischem Nutzen.
        - Berücksichtigung individueller Wünsche und 
          Anforderungen des Auftraggebers.

3. Kosten- und Nutzenanalyse:
       -  Berechnung der Investitionskosten für die 
          geplanten Maßnahmen.
        - Ermittlung der zu erwartenden 
          Energieeinsparungen und Amortisationszeiten.
        - Darstellung der finanziellen Vorteile und der 
          langfristigen Kosteneinsparungen.

4. Fördermittelberatung:
        - Identifikation geeigneter Förderprogramme und 
          Beratung zu den Fördervoraussetzungen.
        - Unterstützung bei der Beantragung von 
          Fördermitteln, um die finanziellen Belastungen zu 
          reduzieren.

5. Dokumentation:
        - Erstellung eines umfassenden Berichts, der alle 
          geplanten Maßnahmen und deren zeitliche 
          Umsetzung detailliert darstellt.
       -  Bereitstellung einer klaren und verständlichen 
          Dokumentation, die als Leitfaden für die
          Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen dient.

6. Beratung und Betreuung:
       -  Persönliche Beratung und Betreuung während des 
          gesamten Prozesses.
        - Beantwortung von Fragen und Unterstützung bei 
          der Entscheidungsfindung.

Förderung: Diese Position wird mit 850 € (ab der dritten WE) durch das BAFA gefördert. Die Anträge hierfür stellen wir für Sie (siehe separate Position).

Wohneinheiten
Vollständige Details anzeigen